Orientalische Perkussion - Historische Perkussion - Unterricht - Performances

„Als ich das erste Mal eine Rahmentrommel gehört habe, war ich in meinem tiefsten Inneren berührt. Ich war fasziniert vom Reichtum der Klänge und Töne, die in diesem denkbar einfachen Instrument schlummern. Archaische Kraft vereint mit kultivierter Eleganz: hier finde ich einen ständigen Quell der Inspiration.“
Marliese Glück
Marliese Glück
NEW + NEW + NEW + NEW + NEW + NEW +
Video von Anouar Brahem's "Parfum de gitane"
mit Abathar Kmash an der Oud
Upcoming...
So, 31. 1. 2021
10 - 14:30 Uhr
10 - 14:30 Uhr

Workshop Rahmentrommel
Volkshochschule München, Großhadern, Guardinistrasse 90
Gebühr: 38,-€ (+10,-€ für Leihinstrument falls nötig)
Kursausschreibung und Anmeldung über die Volkshochschule München
Kursausschreibung und Anmeldung über die Volkshochschule München
So, 07. 02. 2021
11 - 14:30 Uhr
11 - 14:30 Uhr

Dreamteam - Orientalischer Tanz und Live-Percussion
Volkshochschule München, Gasteig
Gebühr: 40,-€
Kursausschreibung und Anmeldung über die Volkshochschule München
Kursausschreibung und Anmeldung über die Volkshochschule München
So, 28. 2. 2021
10 - 14:30 Uhr
10 - 14:30 Uhr

Workshop Darabuka
Volkshochschule München, Großhadern, Guardinistrasse 90
Gebühr: 38,-€ (+10,-€ für Leihinstrument falls nötig)
Kursausschreibung und Anmeldung über die Volkshochschule München
Kursausschreibung und Anmeldung über die Volkshochschule München
About

Ich lebe seit vielen Jahren in meiner Wahlheimat München und arbeite als Freelancer im Bereich orientalische und historische Percussion. Ich trete regelmässig in verschiedenen Formationen der Weltmusik und der Alten Musik auf. Ich begleite orientalische Tänzerinnen im Unterricht und auf der Bühne. Ausserdem gebe ich Unterricht für Framedrums und Darabuka, u.a. als Dozentin an der Volkshochschule München.
Instrumente
Orientalisch: Framedrums, Riq, Darabuka, Tombak
Historisch: Schellentrommeln, Landsknechtstrommel, Päukchen
World: Cajon, Klein- und Effektpercussion
Orientalisch: Framedrums, Riq, Darabuka, Tombak
Historisch: Schellentrommeln, Landsknechtstrommel, Päukchen
World: Cajon, Klein- und Effektpercussion
Ensembles und Projekte (Auswahl)
MAQAMUNDO: arabisch-spanische Weltmusik
Gipsy Ley: spanische Weltmusik
Ensemble Cancionero: Musik der Renaissance
Karl Jenkins: Stabat Mater (2018/2019).
Mehr Informationen zu den Ensembles finden Sie hier.
MAQAMUNDO: arabisch-spanische Weltmusik
Gipsy Ley: spanische Weltmusik
Ensemble Cancionero: Musik der Renaissance
Karl Jenkins: Stabat Mater (2018/2019).
Mehr Informationen zu den Ensembles finden Sie hier.
Ausbildung
Magister Artium in Musik- und Theaterwissenschaft sowie in Spanischer Philologie (LMU München) Fortbildung zur Rhythmustrainerin (FMZ München 2008)
Unzählige Workshops und Unterricht bei führenden Lehrern der orientalischen und historischen Percussion
Magister Artium in Musik- und Theaterwissenschaft sowie in Spanischer Philologie (LMU München) Fortbildung zur Rhythmustrainerin (FMZ München 2008)
Unzählige Workshops und Unterricht bei führenden Lehrern der orientalischen und historischen Percussion
Unterricht
auf Rahmentrommel und Darabuka - in der Gruppe oder einzeln
auf Rahmentrommel und Darabuka - in der Gruppe oder einzeln
Trommeln entspannt und harmonisiert. Rhythmus erdet und strukturiert. Miteinander trommeln heisst auch miteinander kommunizieren und aufeinander hören, sich ausdrücken. Rhythmische Abfolgen zu erinnern und zu wiederholen, die Bewegungen zu koordinieren, all das erfordert hohe Konzentration - ganz spielerisch lassen sich so Gedanken und Alltagssorgen vertreiben. Belohnt werden wir nicht zuletzt mit der Freude am Musizieren und mit dem schönen Klang der Trommeln.
Fortlaufende Kurse Darabuka und Rahmentrommel
Darabuka:
Montags, 17:30 - 19:00 Uhr, Aufbaustufe
Montags, 19:15 - 20:45 Uhr, Fortgeschritten
Rahmentrommel
Mittwochs, 19:00 - 20:30, Aufbaustufe
Alle Kurse finden 14-tägig in München-Laim (Nähe U5 Laimer Platz) statt.
Anmeldung und weitere Infos zu diesen Kursen oder Einzelstunden bei mir persönlich. Kontakt
Montags, 17:30 - 19:00 Uhr, Aufbaustufe
Montags, 19:15 - 20:45 Uhr, Fortgeschritten
Rahmentrommel
Mittwochs, 19:00 - 20:30, Aufbaustufe
Alle Kurse finden 14-tägig in München-Laim (Nähe U5 Laimer Platz) statt.
Anmeldung und weitere Infos zu diesen Kursen oder Einzelstunden bei mir persönlich. Kontakt
Aktuelle Workshop-Angebote auf der Seite Termine...
Kontaktformular
